F1PTS.com
Granulare & Lineare Formel-1-Ranglisten

Oracle Red Bull Racing

F1PTS - Fahrerwertung 2025

Platz
Δ
Fahrer
Team
PTS       
11
-2
202.25

Komplette Fahrerwertung 2025

Teamduell 2025

3 duels
Punkteabstand: 55.8%
Tsunoda 0 Siege - 115.75PTS Zweiter
Verstappen 3 Siege 261.90PTS Sieger
2 duels
Punkteabstand: 63.4%
Lawson 0 Siege - 64.15PTS Zweiter
Verstappen 2 Siege 175.40PTS Sieger

Komplette Teamduell-Liste

Oracle Red Bull Racing Season Points

PlatzPTS
4.617.2

Top 10 Event-Punkte werden gezählt

SaisonRennenGezähltPTS
20253Japan GPYES138.85
20254Bahrain GPYES129.75
20252China GPYES120.70
20251Australia GPYES118.85
20255Saudi Arabia GPYES109.05
Driver Performance

About Red Bull

LandAUTAUT
TeamOracle Red Bull Racing
KonstrukteurRed Bull Racing-Honda RBPT
MotorHonda

Oracle Red Bull Racing


Oracle Red Bull Racing ist eines der erfolgreichsten und dominierendsten Teams in der modernen Formel 1. Bekannt für seine außergewöhnliche Leistung, Innovationen und technische Expertise hat sich das Team als eine Macht in der Motorsportwelt etabliert, insbesondere in den letzten Jahren.


Das Team wurde 2005 gegründet, als Red Bull die Jaguar Racing Team erwarb. Oracle Red Bull Racing entwickelte sich schnell zu einer ernstzunehmenden Kraft in der Formel 1. Der frühe Erfolg basierte auf der Führung des renommierten Ingenieurs Adrian Newey, dessen bahnbrechende Designs dem Team ermöglichten, von 2010 bis 2013 vier aufeinanderfolgende Konstrukteurstitel und vier Fahrerweltmeisterschaften zu gewinnen. In dieser Periode wurde Sebastian Vettel zum jüngsten vierfachen Weltmeister, was das Erbe von Red Bull Racing zusätzlich festigte.


Eines der charakteristischen Merkmale von Oracle Red Bull Racing ist seine Fähigkeit zur Innovation und zum Vorantreiben der Automobildesign-Grenzen, was oft zu einer Vorreiterrolle in Bezug auf Aerodynamik und Ingenieurwesen führte. Der Erfolg des Teams wurde durch die enge Zusammenarbeit mit Motorenlieferanten ermöglicht, insbesondere Renault in den frühen Jahren und, neuerdings, Honda, die Red Bull dabei half, kontinuierlich für Rennsiege und Titel zu kämpfen.


In den letzten Saisons dominierte Red Bull Racing die Talente von Max Verstappen, der als aufstrebende Persönlichkeit im Team hervortrat. Verstappens außergewöhnliche Fahrkünste und Entschlossenheit führten zu seinem Weltmeistertitel 2021, in einer aufregenden Saison-langen Schlacht mit Lewis Hamilton und Mercedes. Die Leistung des Teams entwickelte sich unter Verstappens Führung weiter, wobei die Saison 2022 als eine der dominantesten in den letzten Jahren galt, wobei Verstappen seinen zweiten Fahrerweltmeistertitel errang und Red Bull den Konstrukteurweltmeistertitel gewann.


Der Erfolg des Teams ist auch dem Führungsstil von Christian Horner zu verdanken, der seit der Gründung von Red Bull Racing dabei ist. Horners starke Management- und strategische Herangehensweise waren entscheidend, um das Team an der Spitze des Sports zu halten, zusammen mit dem technischen Direktor Adrian Newey und einem talentierten Team von Ingenieuren und Mitarbeitern.


Zusätzlich zu seinem Erfolg auf der Strecke wurde Oracle zum Team-Titelsponsor 2022, was ein neues Kapitel im kommerziellen Wachstum des Teams markierte. Die Sponsorship-Unterstützung von Oracle hat Red Bulls Marke und globale Präsenz weiter gestärkt und den Status des Teams als wichtiger Akteur in der Formel 1 gefestigt.


Mit einer starken Fahrerbesetzung, kontinuierlicher Innovation und einem weltklasse-Ingenieurteam ist Oracle Red Bull Racing nach wie vor eines der formidabelsten Teams in der Formel 1 und setzt den Standard für andere. Die Kombination aus technischer Exzellenz, strategischer Brillanz und roher Fahrkunst macht das Team zu einer Macht, die man in jedem Rennen respektieren muss.