Regeln des F1PTS-Punktesystems
F1PTS.com führt ein neues, detailliertes F1-Punktesystem ein, bei dem jede gewonnene Position zählt. Es werden nur die 10 besten Event-Ergebnisse der Saison gewertet. Weitere Statistiken folgen in Kürze. Freut euch auf tiefgehende Leistungsanalysen sowie spannende Einblicke in Fahrer und Teams.
Allgemeine Regeln:
- Punkte werden für Qualifying, Rennen, Sprints und schnellste Rennrunden vergeben.
- Nur die 10 besten Event-Ergebnisse eines Fahrers oder Teams werden gewertet.
- Die Ergebnisse jeder Session basieren auf der offiziellen Klassifikation, ausgenommen Fahrer, die nicht ins Ziel kamen (deren Ergebnis wird dennoch gewertet).
- Die maximale Punktzahl, die ein Fahrer in einer Saison erreichen kann, beträgt 1000 PTS. Dies ist mit 10 perfekten Rennen möglich – Sieg, Pole-Position und schnellste Runde. Bei Sprint-Events können zusätzliche Punkte durch Siege im Sprint und im Qualifying erzielt werden.
- Theoretisch können zwei Fahrer am Saisonende 1000 PTS haben. In diesem Fall entscheidet das beste nicht gewertete Event-Ergebnis als Tie-Breaker.
Event-Klassifikation:
- Events werden wie folgt kategorisiert:
- Klassisches Event: Qualifying, Rennen
- Sprint-Event: Sprint-Qualifying, Sprint, Renn-Qualifying, Rennen
Punktesystem:
- Die maximale Punkteanzahl pro Event (klassisch oder Sprint, bestehend aus Rennen 2/3 + Sprint 1/3) beträgt 100 Punkte.
- Punkte werden in folgenden Sessions vergeben:
- Qualifying
- Rennen
- Schnellste Rennrunde
- Sprint-Qualifying
- Sprint
- Punkte für Rennen/Sprints werden nur vergeben, wenn der Fahrer gestartet ist.
- Punkte im Qualifying werden nur vergeben, wenn der Fahrer in Q1 klassifiziert wurde.
Sonderfälle:
- Beispiel 1: Bearman nahm aufgrund eines Unfalls im freien Training nicht an Q1 teil → 0 PTS für Qualifying.
- Beispiel 2: Hadjar startete den Australien-GP nicht wegen eines Unfalls in der Formationsrunde → 0 PTS für das Rennen.
- Disqualifizierte Fahrer erhalten 0 Punkte.
Saisonphasen:
Nur die 10 besten Ergebnisse der Saison werden berücksichtigt
- Hardvesting Rennen 1–10 – Jeder Punkt zählt.
- Fixing Rennen 12–20 – Schlechte Ergebnisse werden gestrichen.
- Tunning Rennen 21–24 – Feintuning.
Legende
Klassisches Event
- RQ – Renn-Qualifying
- R – Rennen
- FL – Schnellste Runde
Sprint-Event
- SSQ – Sprint-Qualifying
- SS – Sprint
- SRQ – Renn-Qualifying
- SR – Rennen
- FL – Schnellste Runde
Punktetabelle Klassisches Event - Qualifying, Rennen
Schnellste Rennrunde - 3 PTS
RANK | RQ | R |
---|---|---|
1 | 12 | 85 |
2 | 11.4 | 80.75 |
3 | 10.8 | 76.5 |
4 | 10.2 | 72.25 |
5 | 9.6 | 68 |
6 | 9 | 63.75 |
7 | 8.4 | 59.5 |
8 | 7.8 | 55.25 |
9 | 7.2 | 51 |
10 | 6.6 | 46.75 |
11 | 6 | 42.5 |
12 | 5.4 | 38.25 |
13 | 4.8 | 34 |
14 | 4.2 | 29.75 |
15 | 3.6 | 25.5 |
16 | 3 | 21.25 |
17 | 2.4 | 17 |
18 | 1.8 | 12.75 |
19 | 1.2 | 8.5 |
20 | 0.6 | 4.25 |
Punktetabelle Sprint-Event - Sprint-Qualifying, Sprint, Qualifying, Rennen
Schnellste Rennrunde - 3 PTS
RANK | SSQ | SRQ | SS | SR |
---|---|---|---|---|
1 | 4 | 8 | 20 | 65 |
2 | 3.8 | 7.6 | 19 | 61.75 |
3 | 3.6 | 7.2 | 18 | 58.5 |
4 | 3.4 | 6.8 | 17 | 55.25 |
5 | 3.2 | 6.4 | 16 | 52 |
6 | 3 | 6 | 15 | 48.75 |
7 | 2.8 | 5.6 | 14 | 45.5 |
8 | 2.6 | 5.2 | 13 | 42.25 |
9 | 2.4 | 4.8 | 12 | 39 |
10 | 2.2 | 4.4 | 11 | 35.75 |
11 | 2 | 4 | 10 | 32.5 |
12 | 1.8 | 3.6 | 9 | 29.25 |
13 | 1.6 | 3.2 | 8 | 26 |
14 | 1.4 | 2.8 | 7 | 22.75 |
15 | 1.2 | 2.4 | 6 | 19.5 |
16 | 1 | 2 | 5 | 16.25 |
17 | 0.8 | 1.6 | 4 | 13 |
18 | 0.6 | 1.2 | 3 | 9.75 |
19 | 0.4 | 0.8 | 2 | 6.5 |
20 | 0.2 | 0.4 | 1 | 3.25 |