F1PTS.com
Granulare & Lineare Formel-1-Ranglisten

JPNLENOVO JAPANESE GRAND PRIX 2025 F1PTS - Event-Ergebnisse

Japan GP 2025-04-06

Suzuka Circuit, Suzuka

Platz
Fahrer
QUAL
RACE
FL
PTS
1
1
12.00
1
85.00

-
97.00
2
2
11.40
2
80.75

-
92.15
3
3
10.80
3
76.50

-
87.30
4
4
10.20
4
72.25

-
82.45
5
5
9.60
5
68.00

-
77.60
6
6
9.00
6
63.75
FL
3.00
75.75
7
8
7.80
7
59.50

-
67.30
8
7
8.40
8
55.25

-
63.65
9
9
7.20
9
51.00

-
58.20
10
10
6.60
10
46.75

-
53.35
11
13
4.80
11
42.50

-
47.30
12
15
3.60
12
38.25

-
41.85
13
11
6.00
13
34.00

-
40.00
14
12
5.40
14
29.75

-
35.15
15
19
1.20
15
25.50

-
26.70
16
16
3.00
16
21.25

-
24.25
17
14
4.20
17
17.00

-
21.20
18
18
1.80
18
12.75

-
14.55
19
17
2.40
19
8.50

-
10.90
20
20
0.60
20
4.25

-
4.85

Streckeninfo

Suzuka Circuit - Technische Daten

Allgemeine Informationen zum Circuit

  • Ort: Suzuka, Präfektur Mie, Japan
  • Circuit-Typ: Permanenter Rennstreckentyp
  • Richtung: Im Uhrzeigersinn (mit einer Figure-Eight-Anordnung)
  • FIA-Klasse: 1 (geeignet für Formel-1-Rennen)
  • Aktueller Vertrag: Gastgeber des Japanischen Grand Prix bis mindestens 2029

Streckenmaße

  • Länge: 5,807 km (3,608 Meilen)
  • Rennstreckenlänge: 307,471 km (191,053 Meilen) über 53 Runden
  • Anzahl der Kurven: 18 (10 Rechtskurven, 8 Linkskurven)
  • Längste Geraden: ~ 770m

DRS-Zonen

  • DRS-Zone: Nach Turn 18

Rundenzeiten

  • Schnellste Rundenzeit: 1:27.035

Boxengasse

  • Eingang zur Boxengasse: Nach Kurve 18
  • Zeitverlust in der Boxengasse: ~ 20-22 Sekunden

Sicherheitsmerkmale

  • Sicherheitsmerkmale: Kiesfelder, Auslaufzonen; Kurve 130R und Esses gelten als Hochrisikozone

Herausforderungen

  • Herausforderungen: Figure-Eight-Querbruch; hoher Reifenverschleiß; Präzision erforderlich in den Esses

Zusätzliche Notizen

  • Zusätzliche Notizen: 130R und Esses gelten als Hochrisikozone

Über Japan GP

Das Japanische Grand Prix


Der Japanische Grand Prix ist einer der ikonischsten und beliebtesten Rennen im Formel-1-Kalender, bekannt für seine reiche Geschichte, die leidenschaftlichen Fans und dramatischen Momente. Er findet auf dem Suzuka Circuit statt, der in Suzuka, Japan, liegt und weithin als einer der anspruchsvollsten und aufregendsten Rennstrecken im Motorsport gilt.


Der Suzuka Circuit ist eine 5,807 km (3,609 Meilen) lange Strecke, die 18 Kurven umfasst und so aufgrund ihrer technischen und anspruchsvollen Anordnung bei den Fahrern beliebt ist. Die Strecke ist einzigartig, da sie ein Acht-Figure-Design hat, bei dem sich die Strecke über sich selbst kreuzen lässt. Sie ist bekannt für ihre Kombination aus Hochgeschwindigkeitskurven wie der 130R, engen Chicanes und einer anspruchsvollen Mischung aus Höhenunterschieden. Der S-Kurvenabschnitt am Anfang der Runde ist besonders berühmt für das Testen der Präzision und des Geschicks eines Fahrers.


Der Japanische Grand Prix hat viele historische Momente in der Formel 1 erlebt. Eines der bemerkenswertesten Rennen fand 1994 statt, als Michael Schumacher seinen ersten Weltmeistertitel auf Suzuka gewann, einer Strecke, die mit seinem Erfolg untrennbar verbunden wurde. Ayrton Senna und Schumacher waren ebenfalls Schlüsselfiguren in Suzukas Geschichte und mehrere ihrer kampfentscheidenden Rennen fanden dort statt. Das Rennen 2005 wird für das dramatische Regenschauer-Comeback, in dem Kimi Räikkönen gewann, in Erinnerung behalten.


In jüngerer Zeit hat Suzuka entscheidende Momente im Titelkampf erlebt, darunter Sebastians Vettels Weltmeistertitel 2012, der seine Dominanz mit Red Bull festigte. Das Rennen 2014 war ebenfalls bemerkenswert, als Lewis Hamilton dort seinen zweiten Weltmeistertitel gewann.


Der Japanische Grand Prix wird von Fans geliebt, nicht nur wegen der Wettbewerbsfähigkeit der Rennen, sondern auch wegen des außergewöhnlichen Enthusiasmus der japanischen Fans. Sie sind für ihre farbenfrohen und kreativen Unterstützungsaktionen bekannt und schaffen so eine fantastische Atmosphäre auf der Strecke, die das Erlebnis noch verstärkt.


Das Rennen spielt auch eine entscheidende Rolle im Formel-1-Kalender aufgrund seiner Position im Saisonverlauf und ist oft ein Schlüsselrennen im Titelkampf. Mit ihrer anspruchsvollen Anordnung, ihrer reichen Geschichte und ihren leidenschaftlichen Fans bleibt der Japanische Grand Prix auf Suzuka eines der ehrenhaftesten und aufregendsten Ereignisse im Formel-1-Sport.