F1PTS.com
Granulare & Lineare Formel-1-Ranglisten

MEXGRAN PREMIO DE LA CIUDAD DE MÉXICO 2025 F1PTS - Event-Ergebnisse

Mexico GP 2025-10-26

Autódromo Hermanos Rodríguez, Mexico City

Platz
Fahrer
QUAL
RACE
FL
PTS
Rennergebnisse werden nach dem Event am 2025-10-26

Streckeninfo

Autódromo Hermanos Rodríguez - Technische Daten

Allgemeine Streckeninformationen

  • Lage: Mexiko-Stadt, Mexiko
  • Streckentyp: Permanente Rennstrecke
  • Richtung: Im Uhrzeigersinn
  • FIA-Klasse: 1 (geeignet für Formel 1 Rennen)
  • Aktueller Vertrag: Beherbergt das Mexiko-City Grand Prix bis mindestens 2025

Streckenabmessungen

  • Länge: 4,304 km (2,674 Meilen)
  • Rennstreckenlänge: 305,354 km (189,739 Meilen) über 71 Runden
  • Anzahl der Kurven: 17 (10 Rechtskurven, 7 Linkskurven)
  • Streckenbreite: Variiert; typischerweise 12-15m, breiter an Schlüsselabschnitten

Streckenmerkmale

  • DRS-Zonen: 3
    • Zone 1: Start-Ziel-Gerade (nach Kurve 17)
    • Zone 2: Zwischen Kurve 3 und Kurve 4
    • Zone 3: Zwischen Kurve 11 und Kurve 12
  • Längste Gerade: Start-Ziel Gerade (ca. 1,6 km)

Kurzdetails

Kurve Beschreibung
1-3 Schnelle Rechts-Links-Rechts-Komplex, Überholspotential
4 Mittelschnelle Rechtsabbieger, DRS-Zone Ausfahrt
5 Mittelschnelle Linksbieger
6-9 Mittelschnelle Links-Rechts-Links-Rechts-Esse
10 Langsamer Rechtsabbieger
11 Mittelschnelle Linksbieger, DRS-Zone Einfahrt
12 Langsamer Rechtsabbieger
13 Langsamer Linksbieger, Stadion-Einfahrt
14-15 Langsamer Rechts-Links-Chicane im Stadion
16 Mittelschnelle Rechtsabbieger
17 Schneller Rechtsabbieger auf die Boxenstrecke

Zusätzliche Notizen

  • Boxenstrecke: Einfahrt nach Kurve 17; Zeitverlust ca. 20-22 Sekunden
  • Sicherheitsmerkmale: Große Abrollflächen, Kiesgruben, moderne Barrieren
  • Herausforderungen: Hohe Altitudine (weniger Auftrieb/Motorenleistung); Überholen an Kurve 1; Stadionsektor

Über Mexico GP

Der Mexiko-Grand-Prix


Der Mexiko-Grand-Prix ist einer der aufregendsten und lebhaftesten Rennen im Formel-1-Kalender, das jährlich auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez in Mexiko-Stadt veranstaltet wird. Dieses Rennen hat eine reiche Geschichte, da es zu den beliebtesten Veranstaltungen im Formel-1-Sport gehört und für seine festliche Atmosphäre, die leidenschaftlichen Fans und die Herausforderung durch die Strecke bekannt ist. Der Mexiko-GP war ein wichtiger Bestandteil des F1-Kalenders, und seit seiner Rückkehr 2015 ist er in seiner Popularität und Bedeutung innerhalb des Sports stetig gewachsen.


Der Autódromo Hermanos Rodríguez ist ein historischer Kurs, der im Laufe der Jahre Gastgeber für zahlreiche Formel-1-Rennen war, bis in die 1960er Jahre. Der Kurs wurde im Laufe der Zeit erheblich modifiziert, um moderne Sicherheitsstandards zu erfüllen, während gleichzeitig seinen klassischen Charakter erhalten blieb. Der berühmteste Teil der Strecke ist die erste Kurve, ein steiler Anstieg, der in eine schnelle, weite Kurve mündet. Dies erzeugt aufregendes Rennen, da die Fahrer ihre Geschwindigkeit und Bremsungen effektiv managen müssen, um die enge Kurve zu navigieren. Der Kurs bietet eine Mischung aus schnellen Geraden und technischen Abschnitten, was ihn zu einer anspruchsvollen Herausforderung für Fahrer und Teams macht.


Eines der einzigartigen Merkmale des Mexiko-GP ist die hohe Höhe von Mexiko-Stadt, die über 2.200 Metern (7.200 Fuß) über dem Meeresspiegel liegt. Dies hat einen erheblichen Einfluss auf das Rennen, da die dünnere Luft die Motorleistung reduziert und es schwieriger für die Autos macht, Kraft zu erzeugen. Dies fügt eine weitere Komplexität dem Wochenende hinzu, da die Teams ihre Motoren und Setups anpassen müssen, um sich an die schwierigen Bedingungen anzupassen. Die reduzierte Luftdichte beeinflusst auch den Verschleiß der Reifen, die Karosseriebalance und die allgemeine Strategie und macht den Mexiko-GP zu einer Prüfung von technischer Expertise und Anpassungsfähigkeit.


Der Mexiko-GP ist auch bekannt für seine leidenschaftlichen und enthusiastischen mexikanischen Fans, die eine lebhafte und farbenfrohe Atmosphäre auf der Strecke schaffen. Der Autódromo Hermanos Rodríguez ist oft mit jubelnden Fans gefüllt, viele davon unterstützen den lokalen Helden Sergio Pérez. Die mexikanische Zuschauerschaft bringt unglaubliche Energie in das Rennwochenende, mit einer festlichen Atmosphäre, Musik und farbenprächtigen Darstellungen der nationalen Verbundenheit. Die ikonischen „Checo“-Rufe zur Unterstützung von Pérez sind ein Highlight des Wochenendes und schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die das Rennen von anderen Veranstaltungen im Kalender abhebt.

Der Streckenlayout bietet vielerorts Überholmöglichkeiten, mit langen Geraden, die in enge Kurven münden, wodurch ein aufregendes Rennen ermöglicht wird. Der Stadionabschnitt, der aus einer Reihe enger Kurven besteht, ist berühmt für die unglaubliche Atmosphäre, die die Fans schaffen, die oft Flaggen schwenken und lautstark anfeuern, als die Fahrer durch den komplexen Bereich kämpfen. Dieser Abschnitt ist ein Favorit für die Fans, da er einen unmittelbaren Blick auf die Action bietet, mit Autos, die sich um Positionen in einem hochintensiven Teil des Rennens kämpfen.


Zusammenfassend ist der Mexiko-Grand-Prix auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez ein Rennen voller Aufregung, Leidenschaft und Geschichte. Die Herausforderungen durch die hohe Höhe, die unvorhersehbare Natur des Kurses und die Energie der enthusiastischen mexikanischen Fans machen es zu einem herausragenden Ereignis im Formel-1-Kalender. Egal ob es sich um die aufregende Action auf der Strecke, die festliche Atmosphäre oder die Möglichkeit für überraschende Ergebnisse handelt, der Mexiko-GP ist immer eines der meist erwarteten Rennen des Jahres. Die Kombination aus Weltklasse-Rennsport und mexikanischer Kultur macht dieses Ereignis zu einem wirklich besonderen Bestandteil des Formel-1-Kalenders.